6. Wilo Wassertage - Die Abwasserwelt im Fokus von Innovation , Effizienz und Nachhaltigkeit
Bedingt durch die hohe Dynamik der Urbanisierung und des Klimawandels sowie durch die zunehmende Umweltverschmutzung entwickelt sich der Rohstoff Wasser in immer mehr Regionen der Welt zu einem knappen und kostbaren Gut. Für die schnell wachsende Weltbevölkerung sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge bereitstellen zu können, ist ein elementares Problem. Darüber hinaus nimmt der Wasserbedarf von Landwirtschaft und Industrie weltweit stark zu. Vor diesem Hintergrund sind die sichere und ausreichende Wasseraufbereitung und -versorgung bereits heute umfassende globale Herausforderungen. Als Partner der Wasserwirtschaft bieten wir professionelle Lösungen für die immer komplexeren Anforderungen der Trinkwassergewinnung und Wasserförderung sowie für den Transport und die Behandlung von Abwasser. WILO-Pumpen und WILO-Pumpensysteme für die Wasserwirtschaft setzen weltweit Maßstäbe in Bezug auf technische Leistungen sowie Effizienz und Nachhaltigkeit.
Adlersberg
16. Oktober 2025
Unsere Wassertage am Aldersberg
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Energieeffizienz, Innovation und Nachhaltigkeit, Themen - die man immer
wieder hört und unser Fachsymposium am Adlersberg springt auf diesen Zug
mit auf. Dieses Jahr geht unsere erfolgreiche Veranstaltung schon in die
6. Runde. Die hochkarätigen Vorträge, die Zeit für Erfahrungsaustausch, das
einmalige Ambiente und die zahlreichen Teilnehmer lassen uns die Geschichte
weiter schreiben.
Agenda - und was Sie am Adlersberg erwartet
ab 07:30 Uhr |
Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungskaffee | |
08:15 Uhr | Veranstaltungseröffnung | Geschäftsführer WILO EMU Anlagenbau
|
08:30 Uhr | Begrüßungsworte der Landrätin des Landkreises Regensburg | |
08:45 Uhr | Wasser in einer aufgeheizten Welt - Innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen | |
09:30 Uhr | Nutzwasser als alternative Wasserressource für landwirtschaftliche und urbane Anwendungen | |
10:15 Uhr | Brotzeit | |
11:00 Uhr | Die Transformation zu smarten Abwasserpumpsystemen | |
11:45 Uhr | Hinweise aus der Forschung für Abwasserförderung | |
12:30 Uhr | Mittagspause | |
13:45 Uhr | Neue Europäische Kommunalabwasserrichtlinie- wesentliche Neuerungen | |
14:30 Uhr | Praxisnahe Grundlagen anwendungsspezifischer Rührwerkstechniken mit Energieeinsparpotentialen aus der Praxis | |
15:10 Uhr | Kaffeepause | |
15:30 Uhr | Schutz hydraulischer Systeme vor Luftansammlungen, Unterdruck und Druckstoß | |
16:15 Uhr | Podiumsdiskussion | |
16:30 Uhr | Tagungsende | |
16:65 Uhr | Möglichkeit bei einer Brotzeit zusammen zu bleiben. | |
Auf einen Blick
Alles wichtige kurz zusammengefasst
Anfragen und Wünsche
Für Fragen rund um die Veranstaltung stehen ihnen folgende Mitarbeiter zur Verfügung
weitere Hinweise
Anmeldungen sind wegen der Bewirtung dringend erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür das
nachstehende Anmeldeformular.
Für das Seminar inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung entstehen Ihnen keine Kosten.
Wir bitten Sie zu prüfen, ob Sie nach Ihren internen und externen Vorschriften diese Einladung
Annehmen dürfen.